Besonderheiten bei Eisspeicher und Gaswärmepumpe
Der Eisspeicher ist eine noch relativ neue Variante der Wärmepumpe. Hierbei wird die Energie beim Kristallisieren von Wasser genutzt, um Heizenergie zu gewinnen. Vor allem in gewerblichen und industriellen Gebäuden hat sich der Eisspeicher in den letzten Jahren bewährt.Die Gaswärmepumpe bezieht nur etwa ein Viertel ihres Energiebedarfs aus Umweltwärme. Den Großteil der Energie bezieht sie aus Gas, ist also wie eine Art Hybrid zu verstehen und somit nicht zu 100% im Umwelt-Trend.