Benutzung von Lüftungsanlagen
Für ein optimales Raumklima kann auch eine Lüftungsanlage sorgen – insbesondere in extrem abgedichteten Gebäuden wie Passivhäusern. Dort ersetzt eine Lüftungsanlage das Lüften. So können Sie die Fenster dort geschlossen halten, sorgen aber dennoch dafür, dass das Gebäude gut belüftet wird. Frische Luft wird von der Anlage permanent in Wohn- und Schlafzimmer geblasen, während die verbrauchte Luft in der Küche und im Bad abgesaugt wird. Die Abluft gibt außerdem in einem Wärmetauscher zusätzlich Wärmeenergie an die Frischluft ab und reduziert so den Energieverbrauch. Sparen Sie mit einer Lüftungsanlage in einem Passivhaus Kosten und schonen Sie die Umwelt.