Kosten im Voraus vermeiden
Mithilfe des sogenannten „BlowerDoor-Tests“ lassen sich etwaige Mehrkosten vermeiden. Dabei wird überprüft, ob das Passivhaus auch wirklich dicht ist. Eine Prüfung sollte durchgeführt werden, bevor mit dem Ausbau im Inneren begonnen wird, da nur dann die luftdichte Hülle des Hauses sichtbar ist. Sollten sich dabei Leckagen zeigen, können diese mit geringem Kostenaufwand behoben werden. Die Lokalisierung kostet bei einem Einfamilienhaus rund 300 €. Wenn Sie einen Energieberater damit beauftragen, der eine ausführliche Überprüfung mitsamt Protokoll durchführt, kommen Kosten in Höhe von bis zu 500 € auf Sie zu.