Wichtig: Warum Sie auch mit Fensterheizung regelmäßig lüften müssen!
Sind die Fenster beschlagen, bedeutet das, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum zu hoch ist. In diesen Fällen müssen Sie den Raum lüften oder durch andere Maßnahmen die "="">Luftfeuchtigkeit senken. Durch eine Fensterheizung bleibt diese Kondensation am Fenster aus. Das heißt aber nicht, dass sie gar nicht mehr stattfindet: Das Wasser kondensiert dann statt am Fenster an kälteren Wandflächen oder Wärmebrücken, wo sich schnell Schimmel bilden kann. Denken Sie also trotz Fensterheizung daran, regelmäßig zu lüften, um dem vorzubeugen. Unser Ratgeberbeitrag richtig lüften und so Schimmelbildung vermeiden hilft Ihnen dabei, gezielt Schimmel zu verhindern.