Blockheizkraftwerk nachrüsten
Gut zu wissen: Wenn Sie sich als Hauseigentümer dazu entscheiden, ein Blockheizkraftwerk in Ihrem Mehrfamilienhaus nachzurüsten, müssen alle Mieter, die zu dem Zeitpunkt dort wohnen, Ihre Entscheidung akzeptieren. Sie müssen diese also nicht im Vorfeld um ihr Einverständnis bitten.Die Kosten für die dadurch entstehenden Aufwände können Sie jedoch nur (mit max. 11 %) auf die Kaltmiete umlegen, wenn Sie selbst der Betreiber der Anlage sind und keine Contracting-Lösung nutzen. Daher sollten Sie sich vorher bewusst sein, welche Vor- und Nachteile ein Blockheizkraftwerk hat und worauf Sie achten sollten.