Heizungsrohre isolieren – wenig Kosten, viel Ersparnis
Hohe Heizungskosten bereiten Ihnen schlaflose Nächte? Wenn Sie Ihre Heizungsrohre isolieren, sparen Sie nicht nur Heizkosten, sondern auch Energie. Mit dieser Maßnahme minimieren Sie den Wärmeverlust, da die Wärme mithilfe einer Isolierung der Rohre dort ankommt, wo man sie benötigt. Heizungsrohre können Sie selbst isolieren – ohne viele Kosten oder aufwendige Arbeiten. Ein Meter Rohr bringt Kosten von ca. 10 € mit sich. Die Wirkung ist jedoch erheblich: Durchschnittlich spart eine Isolierung 5 € Heizkosten je Meter ein. Wir zeigen auf, woraus sich die Kosten zusammensetzen.
ca. 10 € pro Meter Rohr können Sie mit einer Isolierung sparen.
Heizungsrohre isolieren: Übersicht der Kosten
Wenn Sie Ihre Heizungsrohre isolieren möchten, dann setzen sich die Kosten aus der Rohrlänge sowie dem gewählten Material zusammen. Dafür kommt (Kunst-) Kautschuk, Mineralwolle oder Polyethylen (PE) infrage.
Material
Preis pro Meter
Kautschuk
3–5 €
Mineralwolle
4–9 €
Polyethylen (PE)
2–4 €
Eine Rohrisolierung aus Kunststoff wie Polyethylen ist am preisgünstigsten, jedoch nicht so hochtemperaturbeständig.
Kostenersparnis bei einer Rohrisolierung
Für ein durchschnittliches Heizungsrohr mit 18–22 mm Durchmesser kommen bei einer Isolierung Kosten von 2 bis 9 Euro auf Sie zu. In einem Einfamilienhaus sind im Schnitt 23 Meter Rohr vorhanden. Daraus ergeben sich Gesamtkosten in Höhe von 46 bis 207 Euro. Es wird davon ausgegangen, dass ein solches Gebäude in der Regel einen ungefähren Wärmeverlust von 265 kWh pro laufenden Meter Rohr hat.
Mit den aktuellen Gaspreisen in Deutschland (Stand Januar 2025) ergibt sich daraus resultierend folgendes Kostenbild: Bestandskunden zahlen im Durchschnitt 11,4 Cent pro kWh, Neukunden 9,2–9,8 Cent pro kWh, während der Preis in der Grundversorgung etwa 14,2 Cent pro kWh beträgt. Das bedeutet, dass der Wärmeverlust pro Meter Rohr je nach Vertragssituation jährliche Kosten von 24,38 bis 37,63 Euro verursachen kann. Es ist wichtig, die regionalen Unterschiede der Gaspreise zu berücksichtigen, um eine genaue Kostenaufstellung zu erstellen.
Mit einer Isolierung können so 11–17 € pro Meter Rohr jährlich eingespart werden. In unserem Beispielhaus ergeben sich so insgesamt 253-391 € weniger Heizkosten im Jahr – und das nur aufgrund einer Isolierung der Heizungsrohre. Eine Investition amortisiert sich demnach bereits nach einer Heizungsperiode, weshalb sie dringend zu empfehlen ist.
Sie haben bereits isolierte Heizungsrohre? Wenn Sie diese nur ausbessern müssen oder eine dickere Isolierung wünschen, wird es günstiger. Bei einer Ausbesserung der lückenhaften Isolierung sparen Sie ca. 30 € im Jahr. Bei einer Verdickung der Isolierung können Sie ca. 16 € pro Meter und Jahr sparen, haben allerdings auch höhere Investitionskosten. Das ist aber nur geringfügig kostenintensiver. Daher ist eine Isolierung von 150 % statt 100 % auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Je nach Maßnahme sparen Sie bei einer Heizungsrohrisolierung bis zu 391 € jährlich.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Material Sie nutzen sollen oder welcher Durchmesser endgültig benötigt wird, dann wenden Sie sich am besten an einen Experten in Ihrer Nähe. Geben Sie dafür einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein. Wenn Sie sich bereits sicher sind: Schauen Sie sich gerne unsere Anleitung an, mit deren Hilfe Sie Ihre Heizungsrohre isolieren können.