Die Heizung zu erneuern schont nicht nur die Umwelt, sondern hilft auch dabei, langfristig Kosten zu sparen. Die Investitionskosten liegen hierbei in Höhe von 2.000 bis 25.000 Euro. Das mag auf den ersten Blick nach viel Geld erscheinen, aber die langfristigen Kosteneinsparungen sprechen eindeutig für eine Heizungserneuerung.
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Sie sogar verpflichtet, Ihr Heizungssystem zu erneuern. Wurde Ihr Heizkessel beispielsweise vor dem 1. Januar 1985 installiert, sind Sie nach der Energieeinsparverordnung von 2014 zum Austausch verpflichtet. Durch den Einsatz eines modernen Brennwertkessels alleine können Sie jährlich 30 % Ihrer Heizkosten einsparen. Auf diese Weise amortisieren sich die Heizung erneuern Kosten schnell. Noch schneller geht dies übrigens, wenn Sie zusätzlich eine Solartherme installieren lassen. Auf diese Weise steigert sich die Einsparung auf satte 50 %!
Eine Ergänzung (z.B. Solarterme) kann bei der Ernerung der Heizung genauso in Betracht gezogen werden wie eine grundsätzliche Änderung des Heizungssystems.
Heizungs erneuern: Kosten im Überblick
Eine Erneuerung der Heizung kann auf vielfältige Art und Weise stattfinden. Im Folgenden sehen sie die Kosten für eine Heizungserneuerung anhand unterschiedlicher Modernisierungen:
Heizungssystem
Heizung erneuern Kosten
Brennwertkessel
4.500 bis 7.000 €
Pelletheizung/Pelletofen
2.000 € / 14.000 bis 21.000 €
Wärmepumpe
14.000 bis 25.000 €
Solartherme (Ergänzung)
10.000 €
Neben diesen zugegebenermaßen großen Investitionen gibt es auch sinnvolle Maßnahmen, die mit geringen Heizungsmodernisierung Kosten einhergehen. Dazu gehören der hydraulische Abgleich, ein Thermostataustausch sowie die bessere Heizungsdämmung des Speichers, der Rohre sowie des Heizkessels.
Heizung erneuern: Kosten sparen mit Modernisierungen
Alte Heizungen sind trügerisch. Sie funktionieren häufig tadellos und verrichten ihren Dienst. Doch sie sind alles andere als energieeffizient. Dadurch verpufft Ihr Geld regelrecht in lauwarmer Luft. Neue Heizungssysteme hingegen verbrauchen weniger Ressourcen, arbeiten effizienter und entasten dabei noch die Umwelt. Das sind einige der Gründe, warum die Bundesregierung Ihnen bei den Kosten für die Heizungserneuerung unter die Arme greift und über die BAFA-Heizungsförderung bzw. die KfW-Heizungsförderung Fördermittel bereitstellt.
Welches System, bzw. welche Modernisierungsmaßnahme sich bei Ihnen anbietet, sollten Sie – gerade auch angesichts der hohen Kosten – mit einem Heizungsbaufachbetrieb im Detail besprechen. Entsprechende Fachleute finden Sie ganz einfach in unserem Portal. Tragen Sie dazu Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein, geben Sie Ihre Anforderungen durch und fordern Sie kostenlos sowie unverbindlich Angebote ein. Vergleichen Sie die aufgerufenen Kosten für die Erneuerung Ihrer Heizung und wählen Sie den passenden Anbieter aus.