Grundsätzlich muss bei Gasbrennwertthermen zwischen den unterschiedlichen Modellen und deren Größe unterschieden werden, da davon der Preis abhängt. Pauschalisieren lassen sich die Kosten daher nicht. Im Schnitt müssen Sie bei der Anschaffung aber mit 2.500 bis 6.000 Euro rechnen. Die Kosten für die Installation belaufen sich auf 2.000 bis 2.500 Euro. Sollte noch kein Gasanschluss bestehen, müssen Sie mit weiteren 1.500 bis 2.500 Euro Kosten rechnen.
Für Kombigeräte – Gasbrennwertthermen mit der Möglichkeit, Warmwasser zu erzeugen – sollten Sie rund 4.000 € einplanen.
Soll ein Einfamilienhaus geheizt werden, dann ist eine große Heizleistung notwendig und ein Warmwasserspeicher sollte zusätzlich einkalkuliert werden. In diesem Fall belaufen sich die Kosten auf bis zu 15.000 €.
Im Schnitt liegen die Kosten zwischen 4.500 und Die Preisspanne ist also recht groß. Der Bedarf sollte vorab geklärt werden, sodass die unterschiedlichen Möglichkeiten und Anbieter verglichen werden können.
Gasbrennwerttherme im Keller.
Anschaffungskosten einer Gasbrennwerttherme
Wenn Sie sich für eine Therme dieser Art entscheiden, dann sollten Sie vor der Inbetriebnahme mit folgenden Kosten rechnen:
Bauteil
Preis
Gastherme
2.500–4.000 €
Warmwasserspeicher (optional)
1.000–2.000 €
Gasanschluss (Neulegung)
1.500–2.000 €
Brennwerttechnik und Schornsteinsanierung
1.500–2.500 €
Hydraulischer Abgleich
500 €
Montagematerial/Verrohrung
150 €
Installation
2.000–2.500 €
Gesamt
5.500–13.700 €
Installation einer Gasbrennwerttherme.
Laufende Kosten
Neben den Installations- und Anschaffungskosten kommen laufende Betriebskosten für das Heizen und die Warmwasseraufbereitung auf Sie zu. Diese sind bei einer Gasbrennwerttherme vergleichsweise gering. Aber auch hier gilt: Die endgültigen Kosten lassen sich nicht pauschalisieren, da sie von einigen individuellen Faktoren abhängen. Um einen groben Überblick zu erhalten haben wir die anfallenden Kosten für eine vierköpfige Familie, die in einem 140 m² großen Einfamilienhaus lebt, berechnet:
Bei einem Zwei-Personen-Haushalt in einer 50 m² großen Altbauwohnung sieht die Rechnung wie folgt aus:
Produkt
Kosten (Stand 2025)
Gasverbrauch inkl. Strom (jährlich)
ca. 620 € (5.500 kWh)
Wartung inkl. Schornsteinfeger (jährlich)
ca. 200 €
Gesamt
ca. 770 €
Um ein endgültiges Ergebnis zu erhalten, raten wir Ihnen, Gas- und Stromanbieter Ihrer Region umfassend zu vergleichen. So lässt sich womöglich bares Geld sparen. Geben Sie hierfür einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein und finden Sie so den passenden Fachmann aus Ihrer Region.